Startseite » Ortsteile » Melpers
Ortsteil Bürgermeister: Frau Anja Schmuck
Email: a.schmuck@kaltennordheim.de
An der B 285, welche von Reichenhausen nach Fladungen führt, liegt, von den hohen Fichten des Stellberges gesäumt, das Dörflein Melpers. Diesen hübschen kleinen Ort hat Goethe „… mein geliebtes Malbers“ genannt. Das kleine Dorf der Verwaltungsgemeinschaft "Hohe Rhön" wurde im Jahre 1317 erstmals als Albrechtis erwähnt. Im 14. Jahrhundert verschwand das Dorf völlig, wurde aber im Jahre 1555 wieder neu gegründet. Im Dreißigjährigen Krieg verödete es fast vollständig. Die wenigen Daten zeigen schon wie schwer das Leben hier gewesen ist. Umso erstaunlicher, dass sich hier immer wieder Menschen ansiedelten. Der Lebensunterhalt wurde hauptsächlich mit Ackerbau und Viehzucht bestritten. Die kleine Kirche, erbaut im Jahre 1587, ist ein wahres Kleinod. Die schöne Lage des Ortes und die interessanten Wanderziele zum Schwarzen und zum Roten Moor, dem Naturschutzpark „Lange Rhön“ und auch zum Heidelstein lassen manches Urlauberherz höher schlagen. Ein Radwanderweg führt in das 3 km entfernte Fladungen. Freibad, Tennisplatz und Kegelbahn stehen hier den Gästen zur Verfügung. Dorffest u. Veranstaltungen des Jugendclub laden oft ein. Das „Fränkische Freilandmuseum“ und das Rhönmuseum in Fladungen bieten dem Besucher Einblicke in die Kultur und Lebensweise der Franken.
Wilhelm-Külz-Platz 2
36452 Kaltennordheim
Telefon: 036966/778-0 (Zentrale)
Email: info@kaltennordheim.de
Fax: 036966/778-99
Hauptstraße 18
36452 Kaltennordheim
Tel. 036946 216- 0
Fax: 036946 216-19
Email: zentrale@vghoherhoen.de
www.vgem-hoherhoen.de
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.